 Karte mit Blick über Bingerbrück zur Mäuseturminsel und Ruine Ehrenfels v. ca. 1900 Im Vordergrund links das "Schlösschen" (heute ist nur noch der rechte Turm erhalten)
 Eisenbahnbogenbrücke über die Nahe (Alter?)
 2 x Blick auf Bingen und Bingerbrück (Rhein-Nahe-Eck) vermutlich 40er/50er Jahre(?)
 beide Karten um 1900
 Blick auf Bingerbrück von der Binger "Eisel" aus von ca. 1920
 Blick auf Bingerbrück und Bingen 1943
 Blick auf Bingerbrück 1918
 Blick auf Bingerbrück 1949 (im Vordergrund die 1959 wg. Bau der B9 abgerissene alte Schule) 1935
 Blick auf Bingerbrück und Bingen 1910
  Abbruch der alten Schule wg. Bau der B9 - links ein Teil der Drususstraße So sah die alte Schule aus (dort wohnten wir bis 1959)
 Blick auf Bingerbrück u. Bingen 1901 Blick auf Bingerbrück (vermutl. ca. 1920)
 Blick auf Bingerbrück vom Rondelle (vermutlich um 1900) 1931
 Blick auf Bingerbrück 1906
Karte gelaufen 1901
 Karte aus den 60er Jahren
 Blick auf Bingerbrück und Bingen mit der Drususbrücke - links 1952 und rechts 1954 (siehe auch extra Seite “Drususbrücke)
 Blick von Bingen auf Bingerbrück 1919
 Blick auf Bingerbrück 1919
Blick vom Scharlachberg auf Bingerbrück vermutlich um 1900
 1920
 vermutlich 40er Jahre
 Rhein-Nahe Mündung vermutlich 50er Jahre
 1928
 Hohenzollernstraße ca. 1930
 ca. 20er/30er Jahre - da war es noch die Nr. 7 Das Schild besagt: hier arbeitet der Schneider Anton Mark - heute Drususstraße 13
|