|    Kartengruß aus Bingen 1903
  Hotel Distel - vermutlich 20er Jahre (?)
  1907
    Werbebroschüre der Binger Gaststätte Kater Keller mit Liedtexten und Werbung (1954)
 Die Gebäude existieren heute nicht mehr.
 
  Blick auf das Rhein-Nahe-Eck, vermutlich 40er oder 50er Jahre
  Bingen vom Fluss aus fotografiert -  postalisch gelaufen 1949 - Entstehungsjahr vermutlich früher
 
 
    Gastraum der Gaststätte "Zum goldenen Kochlöffel" 1954                    Ausschnitt aus einer Broschüre von 1935
    Karte 1973                             "Zum goldenen Kochlöffel"                         Foto 2006
 Die Gaststätte ist mittlerweile leider geschlossen, das Haus rechts daneben ist im Jan. 2011 abgebrannt.
 Teile der ehem. Gaststätte wurden auch betroffen.
 
 
  Leporello von Bingen vermutlich 30er Jahre
 
    Teilansicht der Klappkarten des Leporellos BINGEN (vermutl. 30er Jahre)
 
 
  Gasthaus Gregori  (vermutlich 1930 - 1940)
  vermutlich 30er Jahre
    1939 Aufgang zur Burg Klopp                                                       Mehrbildkarte 1937
      60er Jahre                  Gruß aus Bingen 1929                Sammelbildchen "Der deutsche Rhein"
 Brunnen auf Burg Klopp (ca. 1930)
 
    lick auf Bingerbrück und Bingen (Alter?)                                   Schiffe im "Binger Loch" ( 50er?)
 
  Fotokarte Blick auf Bingen 1930
 
 
  Ansichtskarte als Werbekarte für das Hotel Gretel Bingen, Gerbhausstraße, vermutlich 50er Jahre
  60er Jahre
  Keine Binger Karte, aber schöne alte AK aus Geisenheim/Rh.
 mit Blick auf die Hindenburgbrücke & die Rochuskapelle in Bingen 1941
  Blick auf Bingen und Bingerbrück 1932
  1908
 
  Weinstube Puderbach, Rathausstraße, vermutlich 50er Jahre
    Gasthaus Rheingau 1931                                                              70er Jahre
 
  Blick die Häuserzeile der Bingerbrücker Drususstraße und auf Bingen, vermutl. 1930
  Künstlerkarte von 1902
  Blick auf Bingen und Bingerbrück (50er Jahre)
 
 
  Blick auf Bingen und Bingerbrück 1907
 
 Burg Klopp 1900
  Blick auf das Rhein-Nahe-Eck  vermutlich 60er Jahre
 (Farbe rot wurde "nachgefuddelt")
 hier geht es zu Teil 3 
         |