|        Analoge FakesTricks und Fälschungen in der vordigitalen Zeit
 Hier: Das Niederwalddenkmal
 
 Seit ich Ansichtskarten von Bingen und Umgebung sammele, fällt mir immer wieder auf, wie "tricky" schon unsere Altvorderen waren, wenn sie diverse Sehenswürdigkeiten auf EINEM Bild zeigen wollten, obgleich diese - aus dem Blickwinkel, aus dem dies geschah - gar nicht zusammen zu sehen sein könnten!
 
 Immer wieder ist es das Niederwalddenkmal, die Germania, die hoch über Rüdesheim thront, die irgendwo in die Weinberge hineinkopiert oder -gepinselt  wird, obgleich sie dort nicht steht. Heute sagt man: "Traue nie einem digitalen Bild".  Ich sage: früher war es nicht besser!
 
 Bei den folgenden Beispielen achten Sie bitte auch einmal auf die Größe des Denkmales (z. B. in Relation zur Burg Klopp oder der Basilika oder anderen Bauwerken im Vordergrund!)
             links:  die Panorama-Ansicht                                rechts: Vergrößerung des entspr. DetailsDie neu eingestellte Karte steht stets an erster Stelle!
            
   Links: Das hier ist ungefähr der Blick, um den es geht!                                   Rechts:    Blick auf das Niederwald-Denkmal, aufgenommen in Höhe
 Foto 2009 (vom Scharlachkopf aus!)                                                                   des alten Raab-Karcher-Krans/Rheinpromenade Bingen
 
 
   
   Karte 1913 postalisch gelaufen
      postalisch gelaufen 1956
    Mehrbildkarte mit Text "D's Lob vun Bingen"  vermutlich ca. 1920/1930
 
    1935
    ca. 1920    - das Denkmal rechts oben "angedeutet - dennoch absolut falsche Position
    1911
 
    postalisch gelaufen 1934
 
    vermutlich 30er/40er Jahre
 
    ca. 1910 - 1920
 
    postalisch gelaufen 1907
 
    postalisch gelaufen 1912
 
    um 1900
 
    ca. 1910
 
    Karte postalisch gelaufen 1913
 
  Interessant auch die Erklärung auf der Rückseite der obigen Karte:
 Das dort erwähnte Bismarck-National-Denkmal wurde - Gott sei dank - nie gebaut.....
 
 
    postalisch gelaufen 1907
 
    1910
   postalisch gelaufen 1911
 
    1915
 
     1915
 
  Interessant auch der Stempel zur obigen Karte..
    ca. 1920
 
    1920
 
    postalisch gelaufen 1928
 
    1928
 
    1935
 
    1935 (die Größe des Denkmals ist fast "dreist"!)
 
    40er/50er Jahre
 
    Karte gelaufen 1989 -  eine etwas andere Perspektive: dennoch gefälscht!!
 
        
          |